Kreislaufwirtschaft als Markenstrategie
Wer von Anfang an modular und robust gestaltet, spart Ressourcen, Servicekosten und Emissionen. Verpackungen werden zu Mehrwegträgern, Teile austauschbar, Materialien sortenrein. Erzählen Sie diese Designentscheidungen sichtbar – Kundinnen lieben Produkte, die ehrlich für zweites, drittes und viertes Leben gemacht sind.
Kreislaufwirtschaft als Markenstrategie
Neue Geschäftsmodelle wie Leasing oder Buy-Back binden Kundschaft langfristig und senken Abfall. Marketing begleitet Abgabe, Aufbereitung und Wiedereinführung. Ein Zürcher Händler steigerte durch Reparatur-Gutscheine die Loyalität spürbar und gewann messbar mehr Empfehlungen im Freundeskreis.